Hermann Liechtenstein (Treviso, Offizin 4)
1477
Im GW nachgewiesene Ausgaben
8 Treffer im GW, davon 4 (50 %) mit Typenbestimmung.
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 1 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 1 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Liste der Drucke von Hermann Liechtenstein
GW-Nr | Titel | Format | Umfang | Jahr | 2:114R 1477-1479 | 3:96R 1477-1477 | 4:79G 1477-1477 | (?):96Gr | Digitalisat(e) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GW03885 | Bernardinus Senensis: Sermo sopra una epistola di S. Paolo. [Treviso: Hermann Liechtenstein, um 1477]. | 4° | 10 Bl. | 1477 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
GW04658 | Bonaventura, S.: Commentarius in secundum librum Sententiarum Petri Lombardi. Treviso: Hermann Liechtenstein, 1477. | 2° | 334 Bl. | 1477 | 0 | 0 | 1 | 0 | Düsseldorf ULB |
GW05617 | Brunus Aretinus, Leonardus: Isagogicon moralis disciplinae. [Treviso: Hermann Liechtenstein, um 1477]. | 4° | 14 Bl. | 1477 | 0 | 1 | 0 | 0 | München SB |
GWXI737A | Horatius Flaccus, Quintus: Opera. Treviso: Hermann Liechtenstein, 1477. | 2° | 1477 | ||||||
M47213 | Tortellius, Johannes: De orthographia dictionum e Graecis tractarum. Hieronymus Bononius: Epistola Constantino Robegano. Hieronymus Bononius: Carmen in primi impressoris commendatione. Treviso: [Hermann Liechtenstein für] Michele Manzolo, 2.IV.1477. | 2° | 347 Bl. | 1477 | München SB | ||||
GW09849 | Pseudo- Ferrerius, Vincentius: De fine mundi. [Vicenza oder Treviso: Hermann Liechtenstein], 12.V.1477. | 4° | 20 Bl. | 1477 | Barcelona BCatal München SB | ||||
M45495 | Terentius Afer, Publius: Comoediae. Treviso: Hermann Liechtenstein, 18.IX.1477. | 2° | 180 Bl. | 1477 | Madrid BN München SB | ||||
M50857 | Vitas patrum. [Treviso: Hermann Liechtenstein, um 1478]. | 4° | 76 Bl. | 1478 |
Erläuterungen
- Die Daten sind aus dem aktuellen Stand des Gesamtkatalog der Wiegendrucke (GW) extrahiert. Bitte beachten Sie, dass die mit "M" beginnenden Nummern aus dem GW-Manuskript übernommen und noch nicht endgültig bearbeitet sind. Hier fehlen z.T. Daten zu Typen bzw. typographischem Material, Druckerzuweisungen und Datierungen können sich noch ändern, und die Verzeichnung bibliographischer Ghosts ist in diesem Bereich nicht ausgeschlossen.
- Falls Namensansetzungen in GW und TW voneinander abweichen, werden möglicherweise keine oder nicht alle Drucke gefunden. Sollten Ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, wenden Sie sich bitte gerne an die GW-Redaktion.
- Farbig unterlegte Felder bedeuten, dass im GW für den entsprechenden Druck bereits Typen bzw. Initialen bestimmt worden sind. Die grün markierten Typen werden im Druck verwendet, die rot markierten Typen nicht.
- Weiß unterlegte Felder bedeuten, dass für den Druck im GW noch keine Typen und Initialen bestimmt wurden.
- Die Liste ist chronologisch sortiert. Drucke, die im GW noch ohne Druckdatum verzeichnet sind, stehen am Ende der Liste.
- Für die Weiterverarbeitung der Daten (z.B. in Excel) können Sie die Tabelle ohne die Formatierungen in die Zwischenablage kopieren.