Ambrosius Huber (Nürnberg, Offizin 17)
1498-1503
Im GW nachgewiesene Ausgaben
33 Treffer im GW, davon 23 (69.7 %) mit Typenbestimmung.
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 0 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 0 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Liste der Drucke von Ambrosius Huber
GW-Nr | Titel | Format | Umfang | Jahr | Initiale a 1499-1500 | Initiale b 1499-1500 | Initiale c | Initiale d 1500-1500 | Initiale e 1500-1500 | Initiale f | Initiale g 1500-1500 | Digitalisat(e) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
M1830410 | Lied. Ein Rosenkranz von Unserer Lieben Frau. [Nürnberg: Ambrosius Huber, um 1495]. | 8° | 4 Bl. | 1495 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Erlangen UB |
M1830010 | Lied. Ich sing euch hier aus freiem Mut. [Nürnberg: Ambrosius Huber, 1497/1503]. | Einbl. | 1 Bl. | 1497 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | München SB |
M3519010 | Practica. Aderlasstafel, die allweg gut ist. [Nürnberg: Ambrosius Huber, um 1497/1503]. | Einbl. | 1 Bl. | 1497 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
GW01534 | Almanach auf das Jahr 1498(?). [Nürnberg: Ambrosius Huber, um 1498(?)]. | Einbl. | 1 Bl. | 1498 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | München SB |
M34639 | Poggius, Johannes Franciscus: Libellus contra fratrem Hieronymum et processus. [Nürnberg: Ambrosius Huber, nach 11.IV.1498]. | 4° | 28 Bl. | 1498 | Leuven UB München Gy München SB Wolfenbüttel HerzogAugustB | |||||||
GW01542 | Almanach auf das Jahr 1499. Nürnberg: Ambrosius Huber, [um 1499]. | Einbl. | 1 Bl. | 1499 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Bamberg SB (Ex. 1), (Ex. 2 |
GW01543 | Almanach für Wien auf das Jahr 1499. [Nürnberg: Ambrosius Huber, um 1499]. | Einbl. | 1 Bl. | 1499 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | München SB |
GW08941 | Donatus, Aelius: Ars minor. Nürnberg: Ambrosius Huber, 1499. | 4° | 12 Bl. | 1499 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
GW12529 | Historia. Dracole Waida. Nürnberg: Ambrosius Huber, [14]99. | 4° | 4 Bl. | 1499 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
M42337 | Sittich, Erhard: Almanach auf das Jahr 1499. [Nürnberg: Ambrosius Huber, um 1499]. | Einbl. | 1 Bl. | 1499 | ||||||||
GW00825 | Albrecht, Meister: Arzneibuch der Rosse. [Nürnberg: Ambrosius Huber, nach 1500(?)]. | 4° | 14 Bl. | 1500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
GW00826 | Albrecht, Meister: Arzneibuch der Rosse. [Nürnberg: Ambrosius Huber, nach 1500(?)]. | 4° | 14 Bl. | 1500 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Darmstadt ULB |
GW01550 | Almanach auf das Jahr 1500. Nürnberg: Ambrosius Huber, [um 1500]. | Einbl. | 1 Bl. | 1500 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | München SB |
GW0894620N | Donatus, Aelius: Ars minor. [Nürnberg: Ambrosius Huber (?), um 1500]. | 4° | 24+? Bl. | 1500 | ||||||||
GW08955 | Donatus, Aelius: Ars minor. Nürnberg: Ambrosius Huber, 1500. | 4° | 12 Bl. | 1500 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | Berlin SB |
GW11094 | Grammatica. Puerilia super Donatum. Nürnberg: Ambrosius Huber, 1500. | 4° | 6 Bl. | 1500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
GW11132 | Grammatica. Regula Dominus quae pars (A,Z). [Nürnberg: Ambrosius Huber, um 1500]. | 4° | 4 Bl. | 1500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
GW11142 | Grammatica. Regula Dominus quae pars (A,Z). [Nürnberg: Ambrosius Huber, um 1500]. | 4° | 4 Bl. | 1500 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Berlin SB |
GW12135 | Has, Kunz: Von der Welt Lauf. Nürnberg: Ambrosius Huber, [um 1500]. | 4° | 4 Bl. | 1500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | München SB |
GW12540 | Historia. Herzog Ernst. [Nürnberg: Ambrosius Huber, um 1500]. | 1500 | ||||||||||
GW1278610N | Historia. Salomon et Marcolfus. [Nürnberg: Ambrosius Huber, um 1500]. | 8° | 24 Bl. | 1500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | |
GW12799 | Historia. Sigenot. [Nürnberg: Ambrosius Huber, nach 1500(?)]. | 8° | 4+? Bl. | 1500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
M17731 | Lehre wider die Verzweiflung und Kleinmütigkeit. [Nürnberg: Ambrosius Huber, um 1500]. | 8° | 8 Bl. | 1500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | München SB |
M1832315 | Lied. Die sieben Herzensleiden Unserer Lieben Frau. [Nürnberg: Ambrosius Huber, um 1500]. | 8° | 4 Bl. | 1500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Erlangen UB |
M1830405 | Lied. Von einer Königin von Avignon und von einer Krone. [Nürnberg: Ambrosius Huber, um 1500]. | 8° | 4 Bl. | 1500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Erlangen UB |
M5152110 | Lied. Wie Gott den Bauern einen Wunsch gab. [Nürnberg: Ambrosius Huber, um 1500]. | 8° | 4 Bl. | 1500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Erlangen UB |
M40831 | Schiller, Jörg: Lied von der Welt Lauf. [Nürnberg: Ambrosius Huber, um 1500]. | 8° | 4 Bl. | 1500 | Erlangen UB | |||||||
M42303 | Sintzenhofer, Georgius: Excommunicatio. [Nürnberg: Ambrosius Huber, nach 1500(?)]. | Einbl. | 1 Bl. | 1500 | ||||||||
M22063 | Maximilian I., Römischer Kaiser: Achterklärung gegen Christoph von Giech und Stephan von Wirsberg. Mainz, 18.XI.1499. [Nürnberg: Ambrosius Huber]. | Einbl. | 1 Bl. | München SB | ||||||||
M22065 | Maximilian I., Römischer Kaiser: Achterklärung gegen Georg und Marx von Crailsheim. Augsburg, 28.VIII.1500. [Nürnberg: Ambrosius Huber]. | Einbl. | 1 Bl. | |||||||||
M37026 | Randersacker, Jakob: Practica Cracoviensis anni 1498. [Nürnberg: Ambrosius Huber (?)]. | 4° | 10 Bl. | München SB | ||||||||
M3702620 | Randersacker, Jakob: Practica Cracoviensis anni 1498. [Nürnberg: Ambrosius Huber]. | 4° | 12(?) Bl. | Kraków BU | ||||||||
M42338 | Sittich, Erhard: Prognostikon auf das Jahr 1498. [Nürnberg: Ambrosius Huber]. | 4° | 8 Bl. | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Wien NB |
Erläuterungen
- Die Daten sind aus dem aktuellen Stand des Gesamtkatalog der Wiegendrucke (GW) extrahiert. Bitte beachten Sie, dass die mit "M" beginnenden Nummern aus dem GW-Manuskript übernommen und noch nicht endgültig bearbeitet sind. Hier fehlen z.T. Daten zu Typen bzw. typographischem Material, Druckerzuweisungen und Datierungen können sich noch ändern, und die Verzeichnung bibliographischer Ghosts ist in diesem Bereich nicht ausgeschlossen.
- Falls Namensansetzungen in GW und TW voneinander abweichen, werden möglicherweise keine oder nicht alle Drucke gefunden. Sollten Ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, wenden Sie sich bitte gerne an die GW-Redaktion.
- Farbig unterlegte Felder bedeuten, dass im GW für den entsprechenden Druck bereits Typen bzw. Initialen bestimmt worden sind. Die grün markierten Typen werden im Druck verwendet, die rot markierten Typen nicht.
- Weiß unterlegte Felder bedeuten, dass für den Druck im GW noch keine Typen und Initialen bestimmt wurden.
- Die Liste ist chronologisch sortiert. Drucke, die im GW noch ohne Druckdatum verzeichnet sind, stehen am Ende der Liste.
- Für die Weiterverarbeitung der Daten (z.B. in Excel) können Sie die Tabelle ohne die Formatierungen in die Zwischenablage kopieren.