Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi)) (Köln, Offizin 4)

1472

Im GW nachgewiesene Ausgaben

17 Treffer im GW, davon 10 (58.8 %) mit Typenbestimmung.
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 0 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').

Liste der Drucke von Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi))

GW-Nr Titel Format Umfang Jahr 1:100G 1472-1473 Digitalisat(e)
M29904 Paul II., Papst: Bulla (Ineffabilis providentia) aus Anlass des Jubeljahres. [Köln: Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi)), nach 19.IV.1470]. 6 Bl. 1470 Eichstätt UB
M29905 Paul II., Papst: Bulla (Ineffabilis providentia) aus Anlass des Jubeljahres. Köln: [Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi)), nach 19.IV.1470]. 6 Bl. 1470 Oxford Bodl
GW03964 Pseudo- Bernardus Claravallensis: Epistola de gubernatione rei familiaris. [Köln: Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi)), um 1472]. Einbl. 1 Bl. 1472 1
GW06981 Cicero, Marcus Tullius: Cato maior de senectute. [Köln: Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi)), um 1472]. 22 Bl. 1472 1 Berlin SB Oxford Bodl
GW07986 Dares Phrygius: De excidio Troiae historia. [Köln: Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi)), nicht nach 1472]. 22 Bl. 1472 1 Darmstadt ULB
GW10731 Gerson, Johannes: De cognitione castitatis et pollutionibus diurnis. Forma absolutionis sacramentalis. [Köln: Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi)), um 1472]. 16 Bl. 1472 1 Berlin SB
GW10812 Gerson, Johannes: De pollutione nocturna. [Köln: Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi)), nicht nach 1472]. 16 Bl. 1472 1 München SB
GW10828 Gerson, Johannes: De simonia. [Köln: Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi)), nicht nach 1472]. 30 Bl. 1472 1 Basel UB Berlin SB Bilbao BDipFor Köln UStB
GW12463 Pseudo- Hieronymus, Sophronius Eusebius: Ordo seu regula vivendi deo ad Eustochium (BHM 560). [Köln: Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi)), um 1472]. 30 Bl. 1472 1 Basel UB (Ex. 1), (Ex. 2) Berlin SB Darmstadt ULB Köln UStB München SB
M26835 Nider, Johannes: De contractibus mercatorum. Johannes de Nigromonte: Articuli contra impugnantes privilegia ordinis praedicatorum. [Köln: Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi)), um 1472]. 32 Bl. 1472 Berlin SB Köln UStB
M38382 Robertus de Sancto Remigio: Historia Hierosolymitana. [Köln: Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi)), um 1472]. 126 Bl. 1472 Basel UB Köln UStB
M41403 Seneca, Lucius Annaeus: De remediis fortuitorum. [Köln: Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi)), um 1472]. 8 Bl. 1472 München SB Oxford Bodl
M46220 Pseudo- Thomas de Aquino: De divinis moribus. [Köln: Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi)), um 1472]. 1472 Darmstadt ULB Düsseldorf ULB Heverlee-Leuven UB
GW10826 Gerson, Johannes: De remediis contra pusillanimitatem. [Köln: Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi)), nicht nach 1473]. 12 Bl. 1473 1 München SB
GW12238 Henricus de Langenstein: Expositio super Ave Maria. Pseudo- Augustinus, Aurelius: Duo Expositiones super symbolum (Sermo app. 242-243). Sermo super orationem dominicam. [Köln: Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi)), nicht nach 1473]. 14 Bl. 1473 1 München SB
GW12241 Henricus de Langenstein: Expositio super orationem dominicam. [Köln: Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi)), nicht nach 1473]. 14 Bl. 1473 1 München SB
M46085 Thomas de Aquino: De beatitudine aeternitatis. [Köln: Drucker des Dares (Johann Schilling (Solidi)), um 1473]. 36 Bl. 1473 Darmstadt ULB Heverlee-Leuven UB Köln UStB

Erläuterungen

  • Die Daten sind aus dem aktuellen Stand des Gesamtkatalog der Wiegendrucke (GW) extrahiert. Bitte beachten Sie, dass die mit "M" beginnenden Nummern aus dem GW-Manuskript übernommen und noch nicht endgültig bearbeitet sind. Hier fehlen z.T. Daten zu Typen bzw. typographischem Material, Druckerzuweisungen und Datierungen können sich noch ändern, und die Verzeichnung bibliographischer Ghosts ist in diesem Bereich nicht ausgeschlossen.
  • Falls Namensansetzungen in GW und TW voneinander abweichen, werden möglicherweise keine oder nicht alle Drucke gefunden. Sollten Ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, wenden Sie sich bitte gerne an die GW-Redaktion.
  • Farbig unterlegte Felder bedeuten, dass im GW für den entsprechenden Druck bereits Typen bzw. Initialen bestimmt worden sind. Die grün markierten Typen werden im Druck verwendet, die rot markierten Typen nicht.
  • Weiß unterlegte Felder bedeuten, dass für den Druck im GW noch keine Typen und Initialen bestimmt wurden.
  • Die Liste ist chronologisch sortiert. Drucke, die im GW noch ohne Druckdatum verzeichnet sind, stehen am Ende der Liste.
  • Für die Weiterverarbeitung der Daten (z.B. in Excel) können Sie die Tabelle ohne die Formatierungen in die Zwischenablage kopieren.