Jakob Bellaert (Haarlem, Offizin 1)
1483-1485
Im GW nachgewiesene Ausgaben
19 Treffer im GW, davon 7 (36.8 %) mit Typenbestimmung.
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 0 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 0 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Liste der Drucke von Jakob Bellaert
GW-Nr | Titel | Format | Umfang | Jahr | 1:98/99G 1484-1486 | Digitalisat(e) |
---|---|---|---|---|---|---|
M29679 | Passio Christi. Haarlem: [Jakob Bellaert], 10.XII.1483. | 4° | 88 Bl. | 1483 | ||
GW00564 | Albertanus Causidicus Brixiensis: De arte loquendi et tacendi. [Haarlem: Jakob Bellaert, um 1484]. | 4° | 24 Bl. | 1484 | 1 | |
GW13971 | Jacobus de Theramo: Litigatio Christi cum Belial sive Consolatio peccatorum. Haarlem: [Jakob Bellaert], 15.II.1484. | 2° | 132 Bl. | 1484 | 1 | Haag KglB |
M17243 | Laurent, Frère: Somme le roy. Haarlem: [Jakob Bellaert], 31.V.1484. | 4° | 200 Bl. | 1484 | Haag KglB München SB | |
M41144 | Der Seelentrost. Haarlem: [Jakob Bellaert], 9.VIII.1484. | 2° | 126 Bl. | 1484 | Haag KglB | |
M28517 | Otto von Passau: Die vierundzwanzig Alten oder der goldene Thron. Haarlem: [Jakob Bellaert], 25.X.1484. | 2° | 142 Bl. | 1484 | Liège BU | |
GW07523 | Cordiale quattuor novissimorum. Haarlem: [Jakob Bellaert], 12.XI.1484. | 4° | 54 Bl. | 1484 | 1 | Haag KglB |
GW0056410N | Albertanus Causidicus Brixiensis: De arte loquendi et tacendi. [Haarlem: Jakob Bellaert, nicht vor Oktober 1485, nicht nach Dezember 1485]. | 4° | 24 Bl. | 1485 | 1 | |
GW04949 | Wie Arent Bosman ein Geist erschien. Haarlem: [Jakob Bellaert, um 1485/86]. | 4° | 28 Bl. | 1485 | 1 | |
M17467 | Lefèvre, Raoul: Le roman de Jason et Medée. Haarlem: [Jakob Bellaert, um 1485]. | 2° | 84 Bl. | 1485 | Paris BN Washington (D.C.) LC | |
M2751910 | Een seer devote Oefeninge op dat Pater noster en op dat Ave Maria. [Haarlem: Jakob Bellaert, um 1485]. | 8° | 1485 | |||
M17453 | Lefèvre, Raoul: Recueil des histoires de Troies. Haarlem: [Jakob Bellaert], 5.V.1485. | 4° | 198 Bl. | 1485 | Washington (D.C.) LC | |
GW03423 | Bartholomaeus Anglicus: De proprietatibus rerum. Haarlem: Jakob Bellaert, 24.XII.1485. | 2° | 466 Bl. | 1485 | 1 | Liège BU München SB Uppsala UB Valenciennes BMun |
M17434 | Lefèvre, Raoul: Recueil des histoires de Troies. [Haarlem: Jakob Bellaert, um 1486/88]. | 2° | 194 Bl. | 1486 | Haag KglB | |
M17455 | Lefèvre, Raoul: Le roman de Jason et Medée. [Haarlem: Jakob Bellaert, um 1486/88]. | 2° | 88 Bl. | 1486 | Paris BN | |
M18037 | Leven. Dat leven ons Heren Jhesu Christi. [Haarlem: Jakob Bellaert, um 1486]. | 8° | 152 Bl. | 1486 | ||
M34244 | Plenarium. Haarlem: [Jakob Bellaert], 8.IV.1486. | 4° | 276 Bl. | 1486 | Gent BU Haag KglB | |
M23349 | Michault, Pierre: Le doctrinal du temps présent. Haarlem: [Jakob Bellaert], 24.VII.1486. | 4° | 126 Bl. | 1486 | ||
GW11851 | Guillaume de Digulleville: Le pèlerinage de la vie humaine. Haarlem: [Jakob Bellaert], 20.VIII.1486. | 2° | 88 Bl. | 1486 | 1 | Washington (D.C.) LC |
Erläuterungen
- Die Daten sind aus dem aktuellen Stand des Gesamtkatalog der Wiegendrucke (GW) extrahiert. Bitte beachten Sie, dass die mit "M" beginnenden Nummern aus dem GW-Manuskript übernommen und noch nicht endgültig bearbeitet sind. Hier fehlen z.T. Daten zu Typen bzw. typographischem Material, Druckerzuweisungen und Datierungen können sich noch ändern, und die Verzeichnung bibliographischer Ghosts ist in diesem Bereich nicht ausgeschlossen.
- Falls Namensansetzungen in GW und TW voneinander abweichen, werden möglicherweise keine oder nicht alle Drucke gefunden. Sollten Ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, wenden Sie sich bitte gerne an die GW-Redaktion.
- Farbig unterlegte Felder bedeuten, dass im GW für den entsprechenden Druck bereits Typen bzw. Initialen bestimmt worden sind. Die grün markierten Typen werden im Druck verwendet, die rot markierten Typen nicht.
- Weiß unterlegte Felder bedeuten, dass für den Druck im GW noch keine Typen und Initialen bestimmt wurden.
- Die Liste ist chronologisch sortiert. Drucke, die im GW noch ohne Druckdatum verzeichnet sind, stehen am Ende der Liste.
- Für die Weiterverarbeitung der Daten (z.B. in Excel) können Sie die Tabelle ohne die Formatierungen in die Zwischenablage kopieren.