t. G. (Utrecht, Offizin 7)
1480-1480
Im GW nachgewiesene Ausgaben
8 Treffer im GW, davon 1 (12.5 %) mit Typenbestimmung.
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 0 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 0 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Liste der Drucke von t. G.
GW-Nr | Titel | Format | Umfang | Jahr | 1A:120G 1479-1479 | 1B:126G 1480-1480 | Digitalisat(e) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GW04694 | Bonaventura, S.: Soliloquium. [Utrecht: t. G., um 1479]. | 4° | 112 Bl. | 1479 | 1 | 0 | Haag KglB |
M51452 | Weg. Wech der syelen salicheyt. [Utrecht: t. G., um 1479]. | 2° | 84 Bl. | 1479 | Haag KglB | ||
M41149 | Der Seelentrost. Utrecht: [t. G.], 7.V.1479. | 2° | 180 Bl. | 1479 | |||
M41147 | Der Seelentrost. [Utrecht]: t. G., 10.XI.1479. | 2° | 180 Bl. | 1479 | Washington (D.C.) LC | ||
M44780 | Tafelboec. [Utrecht: t. G., um 1480]. | 4° | 118 Bl. | 1480 | Haag KglB | ||
M51450 | Weg. Wech der syelen salicheyt. Utrecht: t. G., 13.I.1480. | 2° | 82 Bl. | 1480 | Haag KglB Utrecht BU | ||
M28522 | Otto von Passau: Die vierundzwanzig Alten oder der goldene Thron. Utrecht: t. G., 30.III.1480. | 2° | 202 Bl. | 1480 | Berlin SB Liège BU Utrecht BU | ||
M39208 | Rupe, Alanus de: De utilitate Psalterii Marie. [Utrecht: t. G., nach 30.V.1480]. | 4° | 32 Bl. | 1480 | Haag KglB |
Erläuterungen
- Die Daten sind aus dem aktuellen Stand des Gesamtkatalog der Wiegendrucke (GW) extrahiert. Bitte beachten Sie, dass die mit "M" beginnenden Nummern aus dem GW-Manuskript übernommen und noch nicht endgültig bearbeitet sind. Hier fehlen z.T. Daten zu Typen bzw. typographischem Material, Druckerzuweisungen und Datierungen können sich noch ändern, und die Verzeichnung bibliographischer Ghosts ist in diesem Bereich nicht ausgeschlossen.
- Falls Namensansetzungen in GW und TW voneinander abweichen, werden möglicherweise keine oder nicht alle Drucke gefunden. Sollten Ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, wenden Sie sich bitte gerne an die GW-Redaktion.
- Farbig unterlegte Felder bedeuten, dass im GW für den entsprechenden Druck bereits Typen bzw. Initialen bestimmt worden sind. Die grün markierten Typen werden im Druck verwendet, die rot markierten Typen nicht.
- Weiß unterlegte Felder bedeuten, dass für den Druck im GW noch keine Typen und Initialen bestimmt wurden.
- Die Liste ist chronologisch sortiert. Drucke, die im GW noch ohne Druckdatum verzeichnet sind, stehen am Ende der Liste.
- Für die Weiterverarbeitung der Daten (z.B. in Excel) können Sie die Tabelle ohne die Formatierungen in die Zwischenablage kopieren.