Guillaume Le Rouge (Troyes, Offizin 2)

1491-1493

Im GW nachgewiesene Ausgaben

Liste der Drucke von Guillaume Le Rouge

9 Treffer im GW

Erläuterungen

  • Die Daten sind aus dem aktuellen Stand des Gesamtkatalog der Wiegendrucke (GW) extrahiert.
  • Wenn die Namensansetzungen in GW und TW voneinander abweichen, werden möglicherweise keine oder nicht alle Drucke gefunden. Sollten Ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, wenden Sie sich bitte gerne an die GW-Redaktion.
  • Farbig unterlegte Felder bedeuten, dass im GW für den entsprechenden Druck bereits Typen bzw. Initialen bestimmt worden sind. Die grün markierten Typen werden im Druck verwendet, die rot markierten Typen nicht.
  • Weiß unterlegte Felder bedeuten, dass für den Druck im GW noch keine Typen und Initialen bestimmt wurden.
  • Die Liste ist chronologisch sortiert. Drucke, die im GW noch ohne Druckdatum verzeichnet sind, stehen am Ende der Liste.
  • Für die Weiterverarbeitung der Daten (z.B. in Excel) können Sie die Tabelle ohne die Formatierungen in die Zwischenablage kopieren.
GW-Nr Titel Format Umfang Jahr 1:102G
1*:102G
1492-1493
2:120G
1491-1493
3:96G
1491-1491
Digitalisat(e)
GW07948 Danse macabre. Troyes: Guillaume Le Rouge, 1491. 36 Bl. 1491 0 0 1 1 Bourges BMun
M31594 Petrarca, Francesco: Epistola de historia Griseldis. Troyes: Guillaume Le Rouge, 17.XI.1491. 24 Bl. 1491
GW11293 Granada. La prise de la cité de Grenade. [Troyes(?): Guillaume Le Rouge, nach März 1492]. 8 Bl. 1492 0 0 1 0 Paris BN
GW12492 Historia. Clamades et Cleremonde. Troyes: Guillaume Le Rouge, [um 1492]. 28 Bl. 1492 0 1 1 0 London BL
GW12501 Historia. Destruction de Jérusalem. Troyes: Guillaume Le Rouge, [um 1492]. 28 Bl. 1492 0 1 1 0
M34146 Plenarium. Troyes: Guillaume Le Rouge, 30.III.1492 . 234 Bl. 1492 Gallica (Digitalisat)
GW13327 Horae ad usum Aeduensem (Autun). Troyes: Guillaume Le Rouge, 31.I.1493 . 16° 32+? Bl. 1493 0 1 1 0
GW08603 Le Doctrinal des nouvelles mariées. [Troyes: Guillaume Le Rouge, um 1496(?)]. 12° 4 Bl. 1496
GWIV057B Bertholdus: Zeitglöcklein des Lebens und Leidens Christi. [Paris: Pierre Le Rouge, um 1484]. [vielmehr: Troyes: Guillaume Le Rouge, nach 1500]. 1500