Johann Schmiedhöfer (Leipzig)
Im GW nachgewiesene Ausgaben
6 Treffer im GW, davon 4 (66.7 %) mit Typenbestimmung.
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 0 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 0 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Liste der Drucke von Johann Schmiedhöfer
GW-Nr | Titel | Format | Umfang | Jahr | Digitalisat(e) |
---|---|---|---|---|---|
M41343 | Pseudo- Seneca, Lucius Annaeus: Proverbia. [Leipzig: Konrad Kachelofen für] J[ohann] S[chmiedhöfer, um 1489]. | 4° | 10 Bl. | 1489 | Berlin SB București BN Wolfenbüttel HerzogAugustB |
GW05084 | Breitenbach, Johannes de: Clipeus contra iacula in immaculatam virginis Mariae conceptionem volitantia. Disputatio de immaculata conceptione virginis Mariae. [Leipzig: Konrad Kachelofen für Johann Schmiedhöfer, 1490]. | 4° | 32 Bl. | 1490 | München SB |
GW05085 | Breitenbach, Johannes de: Corroboratio determinationis de immaculata conceptione virginis Mariae factae. [Leipzig: Konrad Kachelofen auf Kosten und Veranlassung des Verfassers und von Johann Schmiedhöfer, 1490]. | 14 Bl. | 1490 | München SB | |
GW10989 | Grammatica. Compendium octo partium orationis. [Leipzig: Konrad Kachelofen für] J[ohann] S[chmiedhöfer, um 1490/95]. | 4° | 76 Bl. | 1490 | München SB |
M43909 | Stella clericorum. [Leipzig: Konrad Kachelofen für] J[ohann] S[chmiedhöfer], [um 1490/95]. | 4° | 14 Bl. | 1490 | Wolfenbüttel HerzogAugustB |
GW11038 | Grammatica. Grammatellus. [Leipzig: Konrad Kachelofen für] J[ohann] S[chmiedhöfer, um 1492]. | 4° | 12 Bl. | 1492 | Berlin SB |
Erläuterungen
- Die Daten sind aus dem aktuellen Stand des Gesamtkatalog der Wiegendrucke (GW) extrahiert. Bitte beachten Sie, dass die mit "M" beginnenden Nummern aus dem GW-Manuskript übernommen und noch nicht endgültig bearbeitet sind. Hier fehlen z.T. Daten zu Typen bzw. typographischem Material, Druckerzuweisungen und Datierungen können sich noch ändern, und die Verzeichnung bibliographischer Ghosts ist in diesem Bereich nicht ausgeschlossen.
- Falls Namensansetzungen in GW und TW voneinander abweichen, werden möglicherweise keine oder nicht alle Drucke gefunden. Sollten Ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, wenden Sie sich bitte gerne an die GW-Redaktion.
- Farbig unterlegte Felder bedeuten, dass im GW für den entsprechenden Druck bereits Typen bzw. Initialen bestimmt worden sind. Die grün markierten Typen werden im Druck verwendet, die rot markierten Typen nicht.
- Weiß unterlegte Felder bedeuten, dass für den Druck im GW noch keine Typen und Initialen bestimmt wurden.
- Die Liste ist chronologisch sortiert. Drucke, die im GW noch ohne Druckdatum verzeichnet sind, stehen am Ende der Liste.
- Für die Weiterverarbeitung der Daten (z.B. in Excel) können Sie die Tabelle ohne die Formatierungen in die Zwischenablage kopieren.