Pierre Olivier (Rouen)
1500-1530
Im GW nachgewiesene Ausgaben
7 Treffer im GW, davon 0 (0 %) mit Typenbestimmung.
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 3 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 3 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Liste der Drucke von Pierre Olivier
GW-Nr | Titel | Format | Umfang | Jahr | Digitalisat(e) |
---|---|---|---|---|---|
M24668 | Missale Redonense. Rouen: Jean Mauditier und Pierre Olivier für Robert Macé in Caen und Jean Macé in Rennes, 1500. | 4° | 224 Bl. | 1500 | |
M38285 | Rituale ad usum Sarum (Salisbury). Rouen: Pierre Olivier und Jean de Lorraine für Jean Richard, 1500. | 4° | 164 Bl. | 1500 | Oxford Bodl |
GWVI226A | Cassiodorus: Historia ecclesiastica tripartita. Paris: für François Regnault, [nach 1500]. [vielmehr: Rouen: Pierre Olivier, um 1512/13]. | 1512 | München SB | ||
GWXIIM1161420 | Jacobus de Voragine: Sermones de sanctis. [Rouen: Pierre Olivier, um 1514]. | 8° | 1514 | München SB | |
GWXIIM1158810 | Jacobus de Voragine: Sermones quadragesimales. Rouen: Pierre Olivier, 30.X.1514. | 8° | 1514 | München SB | |
M3605250 | Psalterium quincuplex. [Rouen]: Pierre Olivier für Michel Angier in Caen, 15.V.1500. [vielmehr: 15.V.1515]. | 2° | 274 Bl. | 1515 | |
M32595 | Petrus Lombardus: Liber sententiarum(?). [Rouen: Pierre Olivier für] François Regnault in Paris, 1522. | 4° | 1522 |
Erläuterungen
- Die Daten sind aus dem aktuellen Stand des Gesamtkatalog der Wiegendrucke (GW) extrahiert. Bitte beachten Sie, dass die mit "M" beginnenden Nummern aus dem GW-Manuskript übernommen und noch nicht endgültig bearbeitet sind. Hier fehlen z.T. Daten zu Typen bzw. typographischem Material, Druckerzuweisungen und Datierungen können sich noch ändern, und die Verzeichnung bibliographischer Ghosts ist in diesem Bereich nicht ausgeschlossen.
- Falls Namensansetzungen in GW und TW voneinander abweichen, werden möglicherweise keine oder nicht alle Drucke gefunden. Sollten Ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, wenden Sie sich bitte gerne an die GW-Redaktion.
- Farbig unterlegte Felder bedeuten, dass im GW für den entsprechenden Druck bereits Typen bzw. Initialen bestimmt worden sind. Die grün markierten Typen werden im Druck verwendet, die rot markierten Typen nicht.
- Weiß unterlegte Felder bedeuten, dass für den Druck im GW noch keine Typen und Initialen bestimmt wurden.
- Die Liste ist chronologisch sortiert. Drucke, die im GW noch ohne Druckdatum verzeichnet sind, stehen am Ende der Liste.
- Für die Weiterverarbeitung der Daten (z.B. in Excel) können Sie die Tabelle ohne die Formatierungen in die Zwischenablage kopieren.