Rafaynus Ungaronus und Caesar Parmensis (Cremona, Offizin 4)
1494-1495
Übersichten der im GW nachgewiesenen Drucke
Die hier verlinkten Listen werden aus den aktuellen Daten des Gesamtkatalog der Wiegendrucke erzeugt
und geben eine Übersicht über die dort nachgewiesenen Typen und Initialen. Die Generierung kann einige Zeit (bis zu 1 Min.) in Anspruch nehmen.
TNT - Type Network Tool
Das Type Network Tool visualisiert die gemeinsame Verwendung von Typen als Netzwerkdiagramm.
Typen
| Type | TW-ID | M/Qu | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT |
|---|---|---|---|---|---|
| 1:110R | ma05100 | Q|u-C (Antiqua) | 1494-1494 |
y unten glatt |
Initialen
| Initiale | TW-ID | Höhe | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT |
|---|---|---|---|---|---|
| a | ma05101 | 26mm | 1494-1495 |
weiß auf schwarz mit einfachen Ornamenten und Blumen |
|
| b | ma12873 | 1494-1495 |
Lombarden (Größe zu klären; ob identisch mit Cremona 2: Init. g); in: IGI 7568, R 1838: Geiß in Exx. Budapest |
Rubrikzeichen
| Rubr. | TW-ID | Form | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT |
|---|---|---|---|---|---|
| α | ma05102 | normale Form | 1494-1495 |
obere Spitze kürzer als untere |