Konrad Braem (Löwen, Offizin 3)
1475-1481
Übersichten der im GW nachgewiesenen Drucke
Die hier verlinkten Listen werden aus den aktuellen Daten des Gesamtkatalog der Wiegendrucke erzeugt
und geben eine Übersicht über die dort nachgewiesenen Typen und Initialen. Die Generierung kann einige Zeit (bis zu 1 Min.) in Anspruch nehmen.
TNT - Type Network Tool
Das Type Network Tool visualisiert die gemeinsame Verwendung von Typen als Netzwerkdiagramm.
Typen
Type | TW-ID | M/Qu | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT |
---|---|---|---|---|---|
1:116G | ma08076 | M2 (Mischtype) | 1475-1476 |
Gotico-Antiqua Majuskeln überwiegend romanisch mit einigen gotischen Nebenformen Minuskeln gotisch |
GfT 2220 GfT 2221 |
1*:111G | ma08077 | M2, M72 und ähnlich M70 (Mischtype) | 1480-1480 |
Haebler: GW 8412 = H 6250 |
GfT 2222 |
2:97G | ma14250 | M70 (Rotunda) | 1481-1481 |
BMC IX 158: "97 G. [P. 2], text type in early Cologne style, closely resembling Veldener (Louvain, first press) 98 G* [P. 3]
(= Type 3A:97G bei Jan Veldener (Löwen, Offizin 7)) in its
pure state (cf. Veldener's Lucan, Pharsalia, s.a., Proctor ✝9207; Gesellschaft fur Typenkunde, plate 1873), but
distinguishable by rounded d with flat head, g with rounder bowl, taller h, normal ꝯ set low.
Haebler's M70. In use in 1479 and 1481." |
Initialen
Initiale | TW-ID | Höhe | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT |
---|---|---|---|---|---|
a | ma14251 | 15mm | 1481-1481 |
N in zwei Formen: Lombarde und einfache Blattverzierung |