Makarije (Cetinje, Offizin 1)
1493-1496
Beschreibung
Klosterdruckerei in Cetinje, Leiter war der Mönch Makarije. Das Kloster wurde
1482 durch Ivan Crnojević, den Fürsten der Zeta, gegründet, die Druckerei vemutlich
in den 1490er Jahren eingerichtet. Die Drucke der Klosterdurckerei datieren um 1495.
M27741 wurde auf Veranlassung von Djuradj Crnojević, den Sohn
Ivans (1490-96 Fürst der Zeta), gedruckt.
Die hier verlinkten Listen werden aus den aktuellen Daten des Gesamtkatalog der Wiegendrucke erzeugt
und geben eine Übersicht über die dort nachgewiesenen Typen und Initialen. Die Generierung kann einige Zeit (bis zu 1 Min.) in Anspruch nehmen.
Neu: TNT - Type Network Tool
Das Type Network Tool visualisiert die gemeinsame Verwendung von Typen als Netzwerkdiagramm.
Typen
Type | TW-ID | M/Qu | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT |
---|---|---|---|---|---|
1:130K | ma13425 | (kyrillische Type) | 1494-1495 |
|
Initialen
Initiale | TW-ID | Höhe | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT |
---|---|---|---|---|---|
a | ma13426 | 45mm | 1494-1494 |
weiß auf schwarz, Zierinitialen mit Blattwerk |
|
b | ma13427 | 32mm | 1494-1494 |
ähnlich a |
|
c | ma13428 | 12mm | 1494-1494 |
xylogr. Buchstaben, ohne Verzierung |
|
d | ma13429 | 23mm | 1494-1494 |
ähnlich c |
|
e | ma13430 | 6/7mm | 1494-1494 |
Majuskeln |
Rubrikzeichen
Rubr. | TW-ID | Form | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT |
---|---|---|---|---|---|
α | ma13431 | normale Form | 1494-1494 |
ungewöhnlich |
Alternative Namen
Macarius (ISTC)Literatur
- Leschinkohl, Franz: Ein Beitrag zur ersten Druckerei Südosteuropas. In: Gutenberg-Jahrbuch 1954 S. 115-121.
- Nemirovskij I,5-8 (HsLS U 960 GW)