Bartholomäus Kistler (Straßburg, Offizin 22)
1497-1509
Im GW nachgewiesene Ausgaben
28 Treffer im GW, davon 15 (53.6 %) mit Typenbestimmung.
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 1 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 1 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Liste der Drucke von Bartholomäus Kistler
GW-Nr | Titel | Format | Umfang | Jahr | Initiale a | Initiale b | Initiale d 1499-1499 | Initiale f | Initiale g | Initiale h | Initiale i 1499-1500 | Initiale k | Initiale l | Initiale m | Initiale n | Initiale o | Initiale p 1498-1498 | Initiale c = e | Initiale e = c | Digitalisat(e) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
M48965 | Schifflein von S. Ursula. Johann Gösseler: Lied über das Schifflein von S. Ursula. Strassburg: Bartholomäus Kistler, 1497. | 4° | 26 Bl. | 1497 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Berlin SB |
GW07179 | Columbus, Christophorus: Epistola de insulis nuper inventis. Strassburg: Bartholomäus Kistler, 30.IX.1497. | 4° | 8 Bl. | 1497 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Colmar BVille München SB Princeton UL Providence JCBrownL |
M18245 | Lichtenberger, Johannes: Prognosticatio. [Strassburg: Bartholomäus Kistler], 31.X.1497. | 4° | 66 Bl. | 1497 | Berlin SB | |||||||||||||||
GW08933 | Donatus, Aelius: Ars minor. [Strassburg: Bartholomäus Kistler, um 1498]. | 4° | 16 Bl. | 1498 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | Oxford Bodl |
M08368 | Job. Von dem heiligen Job. Strassburg: [Bartholomäus Kistler], 1498. | 4° | 46 Bl. | 1498 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Ehem. Schäfer (Schweinfurt) (Digitalisat) |
M29857 | Leben St. Paul s und St. Anthonii. Strassburg: [Bartholomäus Kistler], 1498. | 4° | 48 Bl. | 1498 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | München SB |
M48971 | Rosenkränzlein von S. Ursula. Strassburg: [Bartholomäus Kistler], 1498. | 8° | 16 Bl. | 1498 | Freiburg UB | |||||||||||||||
GW0504005N | Brant, Sebastian: Pacis in Germanicum Martem naenia Martisque contra pacem defensio. [Strassburg: Bartholomäus Kistler, um 1499/1500]. | Einbl. | 1 Bl. | 1499 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Erlangen UB (Ex. 1), (Ex. 2) |
M18993 | Lucianus Samosatensis: Asinus aureus. Strassburg: [Bartholomäus Kistler], 1499. | 4° | 28 Bl. | 1499 | ||||||||||||||||
GW07239 | Columna, Guido de: Historia destructionis Troiae. Strassburg: [Bartholomäus Kistler], 10.III.1499. | 2° | 94 Bl. | 1499 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Wien NB |
M18418 | Lirer, Thomas: Chronik. Gmünder Chronik. Strassburg: Bartholomäus Kistler, [nach 22.VII.1499]. | 4° | 56 Bl. | 1499 | München SB | |||||||||||||||
M20418 | Mandeville, Johannes de: Itinerarium. Strassburg: Bartholomäus Kistler, 2.IX.1499. | 2° | 73 Bl. | 1499 | München SB | |||||||||||||||
GW0369510N | Frieden zu Basel vom 22.IX.1499. [Strassburg: Bartholomäus Kistler, nach 22.IX.1499]. | 4° | 6 Bl. | 1499 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
GW09330 | Entrée. Ingressus Ludovici XII. in civitatem Mediolanensem die VI. Oct. MID. Strassburg: [Bartholomäus Kistler, nach 6.X.]1499. | Einbl. | 1 Bl. | 1499 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | München SB |
M18229 | Lichtenberger, Johannes: Prognosticatio. Strassburg: [Bartholomäus Kistler, nach 31.XII.1499]. | 4° | 48 Bl. | 1499 | München SB Paris BN | |||||||||||||||
M18233 | Lichtenberger, Johannes: Prognosticatio. Strassburg: [Bartholomäus Kistler], 31.XII.1499. | 4° | 48 Bl. | 1499 | München SB Paris BN | |||||||||||||||
GWII325A | Anna, Hl. Legenda S. Annae. Leben der Heiligen Eucharius, Valerius und Maternus. [Strassburg]: vff Grüneck ( Bartholomäus Kistler ), [nach 1500]. | 4° | 1500 | München SB (Ex. 1), (Ex. 2) | ||||||||||||||||
GW05097 | Bremberger. Ein hübsch Lied von des Brembergers Ende. [Strassburg: Bartholomäus Kistler ] auf Grüneck, 1500. | 8° | 4 Bl. | 1500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Erlangen UB |
GW12835 | Historia. Tundalus, deutsch. Strassburg: Bartholomäus Kistler, [nach 1500(?)]. | 4° | 32 Bl. | 1500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Colmar BVille |
M17214 | Laufenberg, Heinrich von: Die Pestilenz. Strassburg: Bartholomäus Kistler, 1500. | 4° | 24 Bl. | 1500 | München SB | |||||||||||||||
M18290 | Lied. Von den schönen Frauen. [Strassburg: Bartholomäus Kistler], 1500. | 8° | 4 Bl. | 1500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Erlangen UB |
M18289 | Lied. Wie sich jetzt Geistlich und auch Weltlich halten. [Strassburg]: Bartholomäus Kistler, 1500. | 8° | 4 Bl. | 1500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Erlangen UB |
M15139 | Oratio. Honores et gratiae S. Joseph. [Strassburg: Bartholomäus Kistler, um 1500]. | Einbl. | 1 Bl. | 1500 | Erlangen UB | |||||||||||||||
M14795 | Tollat von Vochenberg, Johann: Büchlein der Kräuter. [Strassburg: Bartholomäus Kistler], 1500. | 4° | 48 Bl. | 1500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Berlin SB |
M51479 | Wenn ich gern liess mein Torheit ab. Strassburg: Bartholomäus Kistler, [um 1500]. | Einbl. | 1 Bl. | 1500 | Ansbach SB | |||||||||||||||
M18286 | Lied. Von allen Geschichten von diesem Jahr. [Strassburg: Bartholomäus Kistler, 24.III.1500]. | Einbl. | 1 Bl. | 1500 | München SB | |||||||||||||||
M18236 | Lichtenberger, Johannes: Prognostikon auf das Jahr 1500. Strassburg: [Bartholomäus Kistler], 22.IX.1500. | 4° | 40 Bl. | 1500 | ||||||||||||||||
M17702 | Lehre, wie man soll Gutes tun. [Strassburg]: Bartholomäus Kistler, 17.X.1500. | 4° | 4 Bl. | 1500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Berlin SB Colmar BVille |
Erläuterungen
- Die Daten sind aus dem aktuellen Stand des Gesamtkatalog der Wiegendrucke (GW) extrahiert. Bitte beachten Sie, dass die mit "M" beginnenden Nummern aus dem GW-Manuskript übernommen und noch nicht endgültig bearbeitet sind. Hier fehlen z.T. Daten zu Typen bzw. typographischem Material, Druckerzuweisungen und Datierungen können sich noch ändern, und die Verzeichnung bibliographischer Ghosts ist in diesem Bereich nicht ausgeschlossen.
- Falls Namensansetzungen in GW und TW voneinander abweichen, werden möglicherweise keine oder nicht alle Drucke gefunden. Sollten Ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, wenden Sie sich bitte gerne an die GW-Redaktion.
- Farbig unterlegte Felder bedeuten, dass im GW für den entsprechenden Druck bereits Typen bzw. Initialen bestimmt worden sind. Die grün markierten Typen werden im Druck verwendet, die rot markierten Typen nicht.
- Weiß unterlegte Felder bedeuten, dass für den Druck im GW noch keine Typen und Initialen bestimmt wurden.
- Die Liste ist chronologisch sortiert. Drucke, die im GW noch ohne Druckdatum verzeichnet sind, stehen am Ende der Liste.
- Für die Weiterverarbeitung der Daten (z.B. in Excel) können Sie die Tabelle ohne die Formatierungen in die Zwischenablage kopieren.