Baptiste Bourguet (Paris oder Rouen, Offizin 46*)

1494-1500

Im GW nachgewiesene Ausgaben

8 Treffer im GW, davon 3 (37.5 %) mit Typenbestimmung.
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 0 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').

Liste der Drucke von Baptiste Bourguet

GW-Nr Titel Format Umfang Jahr Initiale a 1495-1495 Digitalisat(e)
GW09320 L’ Entrée du roi Charles VIII à Rome le 31 décembre 1494. [Paris: Baptiste Bourguet, nach 31.XII.1494]. 4 Bl. 1494 1 Paris BN
M2588910 Neapel. La prise et reduction de Naples. 20.II.1495. [Paris oder Rouen: Baptiste Bourguet, nach 20.II.1495]. 4 Bl. 1495
M16158 Karl VIII., König von Frankreich: Lettres nouvelles envoyées de Naples par le Roi a monseigneur de Bourbon. [Paris oder Rouen: Baptiste Bourguet, nicht vor 9.V.1495]. 4 Bl. 1495 Paris BN
GW0735520N Confessionale. L’exemplaire de confession. Jacobus de Gruytrode: Speculum aureum animae peccatricis. Ars moriendi. [Paris oder Rouen: Baptiste Bourguet, um 1497]. 84 Bl. 1497 1
M3933820 Saint-Gelais, Octovien de: L’Épitaphe du roi Charles VIII. [Paris oder Rouen: Baptiste Bourguet, nicht vor 29.IV.1498]. 6 Bl. 1498
GW07356 Confessionale. L’exemplaire de confession. [Paris: Baptiste Bourguet, um 1499]. 58 Bl. 1499 0 Paris Arsenal
M25773 Mystère de l’Incarnation. [Paris: Baptiste Bourguet]. 228 Bl. Paris BN Paris Genev
M25775 Mystère de l’Incarnation. [Paris: Baptiste Bourguet]. 38 Bl.

Erläuterungen

  • Die Daten sind aus dem aktuellen Stand des Gesamtkatalog der Wiegendrucke (GW) extrahiert. Bitte beachten Sie, dass die mit "M" beginnenden Nummern aus dem GW-Manuskript übernommen und noch nicht endgültig bearbeitet sind. Hier fehlen z.T. Daten zu Typen bzw. typographischem Material, Druckerzuweisungen und Datierungen können sich noch ändern, und die Verzeichnung bibliographischer Ghosts ist in diesem Bereich nicht ausgeschlossen.
  • Falls Namensansetzungen in GW und TW voneinander abweichen, werden möglicherweise keine oder nicht alle Drucke gefunden. Sollten Ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, wenden Sie sich bitte gerne an die GW-Redaktion.
  • Farbig unterlegte Felder bedeuten, dass im GW für den entsprechenden Druck bereits Typen bzw. Initialen bestimmt worden sind. Die grün markierten Typen werden im Druck verwendet, die rot markierten Typen nicht.
  • Weiß unterlegte Felder bedeuten, dass für den Druck im GW noch keine Typen und Initialen bestimmt wurden.
  • Die Liste ist chronologisch sortiert. Drucke, die im GW noch ohne Druckdatum verzeichnet sind, stehen am Ende der Liste.
  • Für die Weiterverarbeitung der Daten (z.B. in Excel) können Sie die Tabelle ohne die Formatierungen in die Zwischenablage kopieren.