Leonhard Pachel und Ulrich Scinzenzeller (Mailand, Offizin 12)
1478-1490
Im GW nachgewiesene Ausgaben
13 Treffer im GW, davon 8 (61.5 %) mit Typenbestimmung.
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 0 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 0 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Liste der Drucke von Leonhard Pachel und Ulrich Scinzenzeller
GW-Nr | Titel | Format | Umfang | Jahr | Initiale a 1480-1495 | Initiale b 1478-1499 | Initiale c | Initiale d | Initiale e | Digitalisat(e) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
M49277 | Valla, Laurentius: Elegantiae linguae latinae. Mailand: [Leonhard Pachel und Ulrich Scinzenzeller ] für Philippus de Lavagna, 31.VIII.1477. | 2° | 214 Bl. | 1477 | München UB | |||||
GW08055 | Datus, Augustinus: Elegantiolae. Mailand: Leonhard [Pachel] und Heinrich [Scinzenzeller], 1478 [nach 24.IV.]. [vielmehr: Leonhard Pachel und Ulrich Scinzenzeller (?)]. | 8° u. 4° | 40 Bl. | 1478 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
GW04465 | Boccaccio, Giovanni: Il Filocolo. Hieronymus Squarzaficus: Vita di Boccaccio. Mailand: [Leonhard Pachel und Ulrich Scinzenzeller für] Philippus de Lavagna, 4.II.1478. | 2° | 194 Bl. | 1478 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Roma BAlessandr |
GW07414 | Conradus, Eusebius: Responsio adversus fratrem quendam eremitam. Mailand: Leonhard Pachel und Ulrich Scinzenzeller auf Kosten u. Veranlassung von Johannes de Cribellis, 18.VII.1479. | 4° | 38 Bl. | 1479 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
M45074 | Tartagnis, Alexander de: Super I. parte Digesti veteris cum apostillis. Mailand: Leonhard Pachel und Ulrich Scinzenzeller für Philippus de Lavagna, 1481. | 2° | 144 Bl. | 1481 | ||||||
GW05073 | Brasca, Santo: Itinerario alla santissima città di Gerusalemme. Memoria degli castelli e terre che sono sopra il Po, e degli fiumi che entrano nel Po. [Mailand]: Leonhard Pachel und Ulrich Scinzenzeller auf Veranlassung von Ambrosius Archinto, 25.II.1481. | 4° | 64 Bl. | 1481 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Roma BCasanat |
GW10501 | Gambilionibus, Angelus de: Lectura in Institutiones. Mailand: [Leonhard Pachel und Ulrich Scinzenzeller für] Petrus Antonius de Castelliono und Philippus de Lavagna, 1481. | 2° | 260 + 272 Bl. | 1481 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
M44907 | Tartagnis, Alexander de: Lectura super I. parte Codicis. Mailand: Leonhard Pachel und Ulrich Scinzenzeller für Philippus de Lavagna, 8.VII.1482. | 2° | 112 Bl. | 1482 | ||||||
M44934 | Tartagnis, Alexander de: Apostillae super II. parte Codicis. Mailand: Leonhard Pachel und Ulrich Scinzenzeller für Philippus de Lavagna, 17.V.1483. | 2° | 46 Bl. | 1483 | ||||||
GW09155 | Duranti, Guillelmus: Speculum iudiciale. Mailand: Leonhard Pachel und Ulrich Scinzenzeller [mit den Typen des Johannes Antonius de Honate ], 1483-84. | 2° | 162 + 258 + 228 Bl. | 1483 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Lisboa BN |
GW03000 | Pseudo- Augustinus, Aurelius: Sermones ad heremitas. Mailand: Teutonici [ Leonhard Pachel und Ulrich Scinzenzeller für] Gaspar Lampugnanus, 3.VI.1484. | 4° | 110 Bl. | 1484 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Lyon BMun Madrid BN |
GW04154 | Bertachinus, Johannes: Repertorium iuris utriusque. Mailand: Leonhard Pachel und Ulrich Scinzenzeller für Petrus Antonius de Castelliono, 1485-86. | 2° | 428 + 354 + 344 Bl. | 1485 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
M36282 | Psalterium Ambrosianum. Mailand: Leonhard Pachel und Ulrich Scinzenzeller für Gaspar Lampugnanus, 28.IV.1486. | 2° | 94 Bl. | 1486 |
Erläuterungen
- Die Daten sind aus dem aktuellen Stand des Gesamtkatalog der Wiegendrucke (GW) extrahiert. Bitte beachten Sie, dass die mit "M" beginnenden Nummern aus dem GW-Manuskript übernommen und noch nicht endgültig bearbeitet sind. Hier fehlen z.T. Daten zu Typen bzw. typographischem Material, Druckerzuweisungen und Datierungen können sich noch ändern, und die Verzeichnung bibliographischer Ghosts ist in diesem Bereich nicht ausgeschlossen.
- Falls Namensansetzungen in GW und TW voneinander abweichen, werden möglicherweise keine oder nicht alle Drucke gefunden. Sollten Ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, wenden Sie sich bitte gerne an die GW-Redaktion.
- Farbig unterlegte Felder bedeuten, dass im GW für den entsprechenden Druck bereits Typen bzw. Initialen bestimmt worden sind. Die grün markierten Typen werden im Druck verwendet, die rot markierten Typen nicht.
- Weiß unterlegte Felder bedeuten, dass für den Druck im GW noch keine Typen und Initialen bestimmt wurden.
- Die Liste ist chronologisch sortiert. Drucke, die im GW noch ohne Druckdatum verzeichnet sind, stehen am Ende der Liste.
- Für die Weiterverarbeitung der Daten (z.B. in Excel) können Sie die Tabelle ohne die Formatierungen in die Zwischenablage kopieren.