Peter Metlinger (Besançon, Offizin 1)
1487-1488
Im GW nachgewiesene Ausgaben
7 Treffer im GW, davon 4 (57.1 %) mit Typenbestimmung.
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 0 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 0 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Liste der Drucke von Peter Metlinger
GW-Nr | Titel | Format | Umfang | Jahr | 1:190G 1487-1491 | 2:105G 1487-1487 | 3:92G 1488-1488 | 4:106G 1487-1488 | Digitalisat(e) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GW02312 | Arbolaire. [Besançon: Peter Metlinger, um 1487/88]. | 2° | 214 Bl. | 1487 | 1 | 1 | 0 | 1 | Paris BN |
GW03989 | Pseudo- Bernardus Claravallensis: Epistola de gubernatione rei familiaris. Besançon: [Peter Metlinger, um 1487/88]. | 4° | 4 Bl. | 1487 | 0 | 0 | 0 | 1 | |
M37336 | Regimen sanitatis Salernitanum. Johannes Jacobi: Regimen contra pestilentiam. Besançon: [Peter Metlinger], 1487. | 4° | 90 Bl. | 1487 | Troyes BMun | ||||
GW08592 | Le Doctrinal des femmes mariées. Besançon: [Peter Metlinger, um 1488]. | 4° | 4 Bl. | 1488 | 0 | 0 | 0 | 1 | Paris BN |
M38463 | Rodericus Zamorensis: Speculum vitae humanae. Besançon: [Peter Metlinger], 1488. | 4° | 180 + 22 + 32 + 8 + 8 + 28 Bl. | 1488 | Bonn ULB Boston (Mass.) PL Paris Arsenal Paris BN (Ex. 1) (Ex. 2) Zaragoza BU | ||||
M43345 | Statuta synodalia Bisuntina. Besançon: Peter Metlinger, 1.III.1487. [vielmehr: 1488]. | 2° | 70 Bl. | 1488 | Paris BN | ||||
M2820710 | Ordinarius Bisuntinensis. [Besançon: Peter Metlinger]. | 4° | 94 Bl. | 1 | 1 | 1 | 0 | Oxford Bodl |
Erläuterungen
- Die Daten sind aus dem aktuellen Stand des Gesamtkatalog der Wiegendrucke (GW) extrahiert. Bitte beachten Sie, dass die mit "M" beginnenden Nummern aus dem GW-Manuskript übernommen und noch nicht endgültig bearbeitet sind. Hier fehlen z.T. Daten zu Typen bzw. typographischem Material, Druckerzuweisungen und Datierungen können sich noch ändern, und die Verzeichnung bibliographischer Ghosts ist in diesem Bereich nicht ausgeschlossen.
- Falls Namensansetzungen in GW und TW voneinander abweichen, werden möglicherweise keine oder nicht alle Drucke gefunden. Sollten Ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, wenden Sie sich bitte gerne an die GW-Redaktion.
- Farbig unterlegte Felder bedeuten, dass im GW für den entsprechenden Druck bereits Typen bzw. Initialen bestimmt worden sind. Die grün markierten Typen werden im Druck verwendet, die rot markierten Typen nicht.
- Weiß unterlegte Felder bedeuten, dass für den Druck im GW noch keine Typen und Initialen bestimmt wurden.
- Die Liste ist chronologisch sortiert. Drucke, die im GW noch ohne Druckdatum verzeichnet sind, stehen am Ende der Liste.
- Für die Weiterverarbeitung der Daten (z.B. in Excel) können Sie die Tabelle ohne die Formatierungen in die Zwischenablage kopieren.