Jean de La Fontaine (Lyon, Offizin 15)
1488-1493
Im GW nachgewiesene Ausgaben
12 Treffer im GW, davon 6 (50 %) mit Typenbestimmung.
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 0 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Von den im GW verzeichneten Ausgaben sind 0 keine Inkunabeln, sondern bibliographische Ghosts oder Drucke des 16. Jahrhunderts (GW-'Petitnummern').
Liste der Drucke von Jean de La Fontaine
GW-Nr | Titel | Format | Umfang | Jahr | 1:115G 1488-1490 | 2:93G 1490-1493 | 3:180G 1493-1493 | Digitalisat(e) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GW12491 | Historia. Clamades et Cleremonde. Lyon: Jean de La Fontaine, 13.XI.1488. | 4° | 38 Bl. | 1488 | 1 | 0 | 0 | Paris Arsenal |
GW03328 | Barbara, Hl. Vita Beatissimae Virginis Barbarae, franz. [Lyon: Jean de La Fontaine, um 1490]. | 4° | 12 Bl. | 1490 | 1 | 0 | 0 | |
M12052 | Vita Christi. [Lyon: Jean de La Fontaine, um 1490]. | 4° | 30 Bl. | 1490 | 1 | 0 | 0 | Paris BN |
GW12710 | Historia. Pierre de Provence et la belle Maguelonne. [Lyon: Jean de La Fontaine], 11.I.1490 . | 4° | 36 Bl. | 1490 | 0 | 1 | 0 | Paris Arsenal |
M16980 | Lanfrancus Mediolanensis: Chirurgia, franz. Lyon: Jean de La Fontaine, 12.II.1490. | 4° | 152 Bl. | 1490 | Paris BN | |||
M29649 | Passio Christi. [Lyon: Jean de La Fontaine], 12.V.1492. | 4° | 74 Bl. | 1492 | 0 | 1 | 0 | |
GW02676 | Arthur, König von Britannien. Le livre du vaillant et preux chevalier Artus, fils du duc de Bretagne. [Lyon: Jean de La Fontaine], 7.VII.1493. | 2° | 142 Bl. | 1493 | 0 | 1 | 1 | Wien NB |
M09359 | Lucidarius. [Lyon: Jean de La Fontaine, um 1500]. | 32 Bl. | 1500 | |||||
GW0220710N | Antonius Abbas Magnus. Vie de S. Anthoine. Lyon: Jean de La Fontaine. | 6(?) Bl. | ||||||
M14519 | Johannes Presbyter: De ritu et moribus Indorum. [Lyon: Jean de La Fontaine]. | 4° | 10 Bl. | |||||
M1741310 | Leçons. Les neuf lissons des morts par le saint homme Job. Lyon: Jean de La Fontaine. | |||||||
M21854 | Maurice de Sully: Plenarium. [Lyon: Jean de La Fontaine]. | 2° |
Erläuterungen
- Die Daten sind aus dem aktuellen Stand des Gesamtkatalog der Wiegendrucke (GW) extrahiert. Bitte beachten Sie, dass die mit "M" beginnenden Nummern aus dem GW-Manuskript übernommen und noch nicht endgültig bearbeitet sind. Hier fehlen z.T. Daten zu Typen bzw. typographischem Material, Druckerzuweisungen und Datierungen können sich noch ändern, und die Verzeichnung bibliographischer Ghosts ist in diesem Bereich nicht ausgeschlossen.
- Falls Namensansetzungen in GW und TW voneinander abweichen, werden möglicherweise keine oder nicht alle Drucke gefunden. Sollten Ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, wenden Sie sich bitte gerne an die GW-Redaktion.
- Farbig unterlegte Felder bedeuten, dass im GW für den entsprechenden Druck bereits Typen bzw. Initialen bestimmt worden sind. Die grün markierten Typen werden im Druck verwendet, die rot markierten Typen nicht.
- Weiß unterlegte Felder bedeuten, dass für den Druck im GW noch keine Typen und Initialen bestimmt wurden.
- Die Liste ist chronologisch sortiert. Drucke, die im GW noch ohne Druckdatum verzeichnet sind, stehen am Ende der Liste.
- Für die Weiterverarbeitung der Daten (z.B. in Excel) können Sie die Tabelle ohne die Formatierungen in die Zwischenablage kopieren.