D.S. (Dominicus Siliprandus?) (Venedig?, Padua?, Offizin 50*)
1480-1482
Beschreibung
Haebler und Proctor verzeichnen unter den Initialen "D.S." Typen, die im BMC zwei verschiedenen Offizinen zugeschrieben werden. Grund dafür sind die beiden Ausgaben von
"De re rustica lib. X" des Columnella (GW07181 und GW07186), die beide mit den Initialen D.S. gezeichnet sind.
BMC VII 914 verortet die erste dieser Ausgaben, gedruckt in Type 1:112/113R, nach Padua, datiert sie um 1475 und weist sie dem später in Venedig nachgewiesenen Dominicus Siliprandus zu. Eine hs. Anmerkung in
BMC VII xliii (vgl. den lithographischen Reprint) weist darauf hin, dass Siliprandus durch archivalische Zeugnisse 1475/76 in Padua als
Partner von Pierre Maufer (Padua, Offizin 6) tätig war (vgl. Rigoni).
Ein weiterer Druck der "De re rustica lib. X" des Columnella (GW07186, gedruckt in
Type 2:114R und Type 3:92R), der ebenfalls mit den Initialen D.S. signiert ist, ist nach BMC 1144 dagegen
in Venedig zu lokalisieren, wobei die Initialen D.S. möglicherweise nur mechanisch beim Nachdruck aus der Vorlage übernommen wurden. Nach BMC erscheinen die Typen in
einer Gruppe von Drucken, die um 1481/82 zu datieren sind. Vgl. zudem die Ausgabe GW11651 mit Angabe "Venedig, 20.XII.1481" im Kolophon. Der Drucker dieser Gruppe
wird in den Bibliographien (z.B. ISTC) auch als "Drucker von Cicero: De officiis (H 5268)" bezeichnet.
Type 1:112/113R und die in ihr gedruckten Inkunabeln sind daher besser unter D.S. (Dominicus Siliprandus?) (Padua, Offizin 10*) zu verzeichnen
Die hier verlinkten Listen werden aus den aktuellen Daten des Gesamtkatalog der Wiegendrucke erzeugt
und geben eine Übersicht über die dort nachgewiesenen Typen und Initialen. Die Generierung kann einige Zeit (bis zu 1 Min.) in Anspruch nehmen.
Neu: TNT - Type Network Tool
Das Type Network Tool visualisiert die gemeinsame Verwendung von Typen als Netzwerkdiagramm.
Typen
Type | TW-ID | M/Qu | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT |
---|---|---|---|---|---|
1:112/113R | ma09340 | Qu|-I und Q|u-D (Antiqua) | 1480-1480 |
|
|
2:114R | ma09341 | Q|u-A (Antiqua) | 1480-1481 |
|
GfT 2059 |
3:92R | ma09342 | Q|u-C (Antiqua) | 1480-1481 |
|
GfT 2059 |
4:114Gr | ma10133 | 1481-1481 |
|
Offizinen, die mit dieser Offizin in Verbindung stehen
D.S. (Dominicus Siliprandus?) (Padua, Offizin 10*)Literatur
- Rigoni, Erice: Stampatori del sec. XV.° a Padova. In: Atti e Memorie della R. Academia di scienze lettre ed arti in Padova. N.S. 50 (1933–34).