Antonio di Francesco (Florenz, Offizin 2*)
1476
Beschreibung
Zu streichen!
Die Annahme einer bereits 1476 aktiven Offizin des Antonio di Francesco beruht auf der Datumsangabe
im Kolophon von M38238. Aus typographischen Gründen wird angenommen, dass es sich
hierbei um einen Druckfehler ("1476" statt "1486") handelt, vgl.
ISTC ir00200600:
"IGI interpreted the colophon 'per Antonium Francisci uenetum' to mean
Antonio di Bartolommeo Miscomini, corrected by Rhodes. BMC VI xvii
implies that the book should be dated 1496 using the type 130G of
Laurentius de Alopa, Antonius Francisci's brother. However,
Antonius Francisci is not known to have been active in Florence after about 1490.
Although he is only known to have been active in Firenze in 1487-89,
it seems more likely that the book was printed by Antonius Franciscus
in 1486; Alopa's type 130G was in use by Pachel and Scinzenzeler as early as 1478 (BMC VI 665)"
Die hier verlinkten Listen werden aus den aktuellen Daten des Gesamtkatalog der Wiegendrucke erzeugt
und geben eine Übersicht über die dort nachgewiesenen Typen und Initialen. Die Generierung kann einige Zeit (bis zu 1 Min.) in Anspruch nehmen.
Neu: TNT - Type Network Tool
Das Type Network Tool visualisiert die gemeinsame Verwendung von Typen als Netzwerkdiagramm.