Drucker des Vocabularius Ex quo (R 786) (Deutschland, Augsburg?)
1500
Beschreibung
Anonyme Druckerei, deren einziger für das 15. Jahrhundert angenommener Druck R
786 (= M51056) ist. Die Ausgabe wurde von Reichling
nach einem Exemplar in Privatbesitz (Rosenthal, München) aufgenommen und Heinrich Knoblochtzer (Heidelberg, Offizin 3) zugewiesen.
BMC III 712 verzeichnet einen Druck des "Vocabularius ex quo" und
identifiziert ihn mit der von Reichling als R 786 beschriebenen Ausgabe. Inzwischen
weitere mit dem Londoner Exemplar übereinstimmende Drucke nachgewiesen werden. Nach
dem BMC ist die Ausgabe im GW als M51055 und im VD16
unter ZV 27093
aufgenommen (vgl. dort auch zu weiteren Exemplaren und Digitalisat). Der Drucker
wird mit Johann Schäffler (Ulm, Offizin 5/6) identifiziert und die Ausgabe ins 16.
Jahrhundert datiert.
Es ist jedoch noch kritisch zu überprüfen, im BMC beschriebene Exemplar
tatsächlich der gleichen Ausgabe angehört wie das von Reichling beschriebene, oder ob ihm
möglicherweise eine weitere - heute nicht mehr nachgewiesene - Ausgabe
vorlag.
Die hier verzeichneten Typen sind nach BMC aufgenommen und beziehen sich auf die Ausgabe !
Die hier verlinkten Listen werden aus den aktuellen Daten des Gesamtkatalog der Wiegendrucke erzeugt
und geben eine Übersicht über die dort nachgewiesenen Typen und Initialen. Die Generierung kann einige Zeit (bis zu 1 Min.) in Anspruch nehmen.
Neu: TNT - Type Network Tool
Das Type Network Tool visualisiert die gemeinsame Verwendung von Typen als Netzwerkdiagramm.
Typen
Type | TW-ID | M/Qu | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT |
---|---|---|---|---|---|
1:160G | ma07973 | M72 (Rotunda) | 1500-1500 |
Maß nach BMC! |
|
2:79G | ma07974 | M38 (Rotunda) | 1500-1500 |
|