Christophorus de Bottis Cremonensis (Venedig, Offizin 135*)
1491-1496
Übersichten der im GW nachgewiesenen Drucke
Die hier verlinkten Listen werden aus den aktuellen Daten des Gesamtkatalog der Wiegendrucke erzeugt 
                und geben eine Übersicht über die dort nachgewiesenen Typen und Initialen. Die Generierung kann einige Zeit (bis zu 1 Min.) in Anspruch nehmen.
                        
                        
                    TNT - Type Network Tool
                Das Type Network Tool visualisiert die gemeinsame Verwendung von Typen als Netzwerkdiagramm.
                    Typen
| Type | TW-ID | M/Qu | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT | 
|---|---|---|---|---|---|
| 1:R | ma12450 |   Q|u-E, Q|u-C? (Antiqua) | 
         siehe Type 1:111R bei Christophorus de Bottis Cremonensis (Venedig, Offizin 112)
          nach R 1631 = ISTC is00625300, nähere Angaben fehlen  | 
                                ||
| 2:155G | ma12451 |  M17 (Rotunda) | 
         von 
				Type 2:155G bei Bernardinus de Vitalibus (Venedig, Offizin 132)
          R 1632  | 
                                ||
| 3:90G | ma12452 |  M88 (Rotunda) | 1496-1496 | 
         von Type 4:85G bei Bernardinus de Vitalibus (Venedig, Offizin 132)
          R 1632  | 
                                
Initialen
| Initiale | TW-ID | Höhe | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT | 
|---|---|---|---|---|---|
| a | ma12453 | 15mm | 
         weiß auf schwarz, venet. Satz, einfache Buchsta- ben | 
                                    
Rubrikzeichen
| Rubr. | TW-ID | Form | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT | 
|---|---|---|---|---|---|
| α | ma12454 | normale Form | 
         rund, innen rund, Spitzen lang, obere länger, beide aufgestülpt | 
                                ||
| β | ma12455 | handförmig | 
         große Hand mit 5 Fingern | 
                                
Offizinen, die mit dieser Offizin in Verbindung stehen
Christophorus de Bottis Cremonensis (Venedig, Offizin 112); Bernardinus de Vitalibus (Venedig, Offizin 132)Personen, die mit dieser Offizin in Verbindung stehen
Bottis Cremonensis, Christophorus deLiteratur
- s. auch BMC V xlvi