Baptista de Farfengo (Brescia, Offizin 9)
1489-1500
Typen
Type | TW-ID | M/Qu | Nutzungszeit | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
1:100R | ma08477 | Qu|-G | 1490-1497 |
Petrella R100 kein ꝯ |
1*:115G | ma08478 | M87 (auch M92?) | 1490-1498 |
Petrella G115 //: A2, D2, O2 und Q2 gerundet leer: H2, P2 m. Punkt: N2, U1 Ist gleich Type 5:115G (diese ist zu streichen) Lt. BMC VII 972 identisch mit Type 8:115G bei Angelus und Jacobus Britannicus (Brescia, Offizin 8). Fraglich, da Fargengo mit M87 und A mit doppelter Sehne (vgl. BMC Facs. 86), Britannicus mit und A mit Raute (vgl. GW 11436) |
2:77R | ma08479 | Qu|-G | 1490-1499 |
Petrella R77 |
3:65G | ma08480 | M94 | 1490-1490 |
Petrella G65 (= G64) A1 m. Punkt //: N2; E2 und E rund mit Winkelsehne |
4:78R | ma08481 | Qu|-I | 1489-1493 |
Petrella R78 Häufig m. gotischem T2 |
5:115G | ma08482 | M87, (auch M92?) |
Type ist zu streichen ist gleich Type 1*:115G (= Typ. 1*) GW 5956 in PRAE korrigiert |
|
6:75/76G | ma08483 | M49 | 1498-1500 |
Petrella G76B A1 m. Punkt F eckig, groß //: N1 P klein, tief sonst kahl L meist LombardMaj. |
7:76G | ma08484 | M38 | 1490-1500 |
Petrella G76A A mit rundem Kopf und gebrochenem Querstrich //: D2, H2, O2, P2, Q2, U1; F1 gefiedert I m. Schnörkel \\: N2 (gefiedert) doppelt |
Initialen
Initiale | TW-ID | Höhe | Nutzungszeit | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
a | ma08485 | 4/5mm | 1495-1498 |
Lombarden |
b | ma08486 | 10mm | 1490-1499 |
groteske volle Lombarden |
d | ma08489 | 17mm | 1489-1499 | Konturbuchstaben und schwarzes Gerank auf weißem Grund |
e | ma08490 | 43mm | 1491-1499 | weiß auf schwarz mit ornam. Gerank |
f | ma08491 | 30mm | 1489-1498 |
schwarz auf weiß Konturbuchstaben und Gerank |
g | ma08492 | 14mm | 1493-1500 | weiß auf schwarz Buchstaben und Blattwerk, am linken Rand punktartige Verzierung |
h | ma08493 | 16/17mm | 1492-1496 | weiß auf schwarz unecht prismatisch, Gerank hs.: GW 712 = H 505 = ISTC ia00297000 mit zwei Serien (c1 u. c2=h) |
i | ma08494 | 14mm | 1493-1493 | schwarz auf weiß Gerank GW 712 = H 505 = ISTC ia00297000 |
k | ma08495 | 7mm | 1491-1498 |
Lombarden |
c1 | ma08487 | 19mm | weiß auf schwarz unecht prismatische Buchstaben in ornam. Gerank, vielfach auch beschnitten |
|
(c2) = h | ma08488 | 16mm | siehe Initiale h |
Rubrikzeichen
Rubr. | TW-ID | Form | Nutzungszeit | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
α | ma08496 | normale Form | 1498-1498 |
breit, Spitzen ziemlich lang, die obere dicker und länger als die untere zu Type 6:75/76G |
β | ma08497 | normale Form | 1490-1493 |
rund, Spitzen lang, untere eingezogen zu Type 4:78R und Type 7:76G |
Drucker- u. Verlegermarken
DrM | TW-ID | Höhe | Nutzungszeit | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
I | ma08498 | 46mm | 1490-1490 | Doppelkreuz mit X, darunter auf der Spitze stehendes Viereck mit P.B. und Sanduhr |
II | ma08499 | 85mm | 1489-1489 | Baum mit Schriftband und Kürzel |
III | ma08500 | 135/140mm | Rhombus im Kreis, darin Kürzel, darüber mehrfaches Kreuz |
Titelholzschnitte
TH | TW-ID | Höhe | Nutzungszeit | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
(?) | ma12350 | Gelehrter in Denkerhaltung am Pult. [Jaeger] |
Alternative Namen
Baptista de FarfengusPersonen, die mit dieser Offizin in Verbindung stehen
Baptista de FarfengoLiteratur
- Petrella, Giancarlo: L'impresa tipografica di Battista Farfengo a Brescia. Fra cultura umanistica ed editoria popolare (1489-1500). Firenze, 2018. (Biblioteca di bibliografia italiana. 208. )