Johann von Gengenbach (Rom, Offizin 32)
1482-1485
Beschreibung
Bezeichnet sich im Kolophon von GW 12093 als "Johannes
Hugonis de Gengenbach". Nicht identisch mit dem in M10860 genannten
Johannes Hug aus Göppingen, der
möglicherweise zeitweise mit geliehenem Material
des Konrad Fyner (Esslingen, Offizin 1/2) druckte.
Die hier verlinkten Listen werden aus den aktuellen Daten des Gesamtkatalog der Wiegendrucke erzeugt
und geben eine Übersicht über die dort nachgewiesenen Typen und Initialen. Die Generierung kann einige Zeit (bis zu 1 Min.) in Anspruch nehmen.
Neu: TNT - Type Network Tool
Das Type Network Tool visualisiert die gemeinsame Verwendung von Typen als Netzwerkdiagramm.
Typen
Type | TW-ID | M/Qu | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT |
---|---|---|---|---|---|
1:110R | ma05804 | Qu|-H (Antiqua) | 1481-1485 |
In GW12093 mit 108mm verzeichnet, da nach Kopie ohne Maßstab aufgenommen Messung nach Fotos von M45468 ergibt 110mm |
|
2:R | ma09854 | (Antiqua) |
Zu klären, ob M45468 (= ISTC it00080000, s. Lit. dort) noch
eine 2., andere Type besitzt: (hs.: Typ. 2 = Rom 13 Typ. 1 oder 4, 2?) |