Drucker von Currus, Oratio (GW 7858) (Olivinus von Brügge?) (Messina, Offizin 6)
1498-1500
Beschreibung
Das Druckmaterial von Johann Schade und Rigo Forti (Messina, Offizin 2*) bzw. Johann Schade (Messina, Offizin 5) erscheint in zwei unfirmierten Drucken, von denen einer
aufgrund inhaltlicher Merkmale nicht vor 1498 (GW07858) zu datieren ist und der andere das Jahr 1500 als Druckdatum nennt
(M39228). Diese Datierungen liegen deutlich nach
dem Zeitraum, für die Schades Offizin belegt ist. Zudem weist die Texttype markante
Abweichungen auf (kein Rubrum, Einsprengungen aus einer gebrochenen Type) und Teile
der Initialen waren nach Schades Drucken auch in anderen Offizinen in Messina in
Gebrauch (Andreas von Brügge (Messina, Offizin 3), Wilhelm Schomberger (Messina, Offizin 4)). Daher ist für
GW07858 und M39228
hier eine selbständige, anonyme Offizin angesetzt.
Der anonyme Drucker kann möglicherweise mit dem nur archivalisch in Messina
belegten Olivinus von Brügge identifiziert werden (vgl. BMC VII S. lxxiii). Olivinus
war der Sohn von Andreas von Brügge (Messina, Offizin 3) und ist im frühen 16. Jahrhundert in
Palermo als Drucker nachweisbar (vgl. EDIT 16 CNCT 3552). Am 10.III.1499 (d.i. 1500, da Indiktion 3)
bestätigte er die Bezahlung von insgesamt 132.800 (nicht mehr erhaltenen!)
Ablassbriefen und ähnlichen Dokumenten für den Bischof von Cefalù (Abdruck der
Quelle bei di Marzo). Dabei wird er als der einzige Drucker im Königreich Sizilien
bezeichnet. Weiterhin wird erwähnt, die Drucke seien in zwei verschiedenen Typen
gedruckt. Möglicherweise gelangte das Druckmaterial Schades zunächst (spätestens
1497) in Besitz des Andreas von Brügge (Messina, Offizin 3) und wurde ab ca. 1498 von Olivinus
weiterverwendet.
Die hier verlinkten Listen werden aus den aktuellen Daten des Gesamtkatalog der Wiegendrucke erzeugt
und geben eine Übersicht über die dort nachgewiesenen Typen und Initialen. Die Generierung kann einige Zeit (bis zu 1 Min.) in Anspruch nehmen.
Neu: TNT - Type Network Tool
Das Type Network Tool visualisiert die gemeinsame Verwendung von Typen als Netzwerkdiagramm.
Typen
Type | TW-ID | M/Qu | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT |
---|---|---|---|---|---|
1:97R | ma14047 | Qu|-I (Antiqua) | 1498-1500 |
Wie Type 1:96/97R bei Johann Schade (Messina, Offizin 5)
Einsprengungen J und P aus einer gebrochenen Type wie Type 1:95G bei Georg Ricker (Messina, Offizin 5*), sowie Q und (selten) D aus Type 2:100G Im Unterschied zu Type 1:96/97R bei Johann Schade und Rigo Forti (Messina, Offizin 2*) und Type 1:96/97R bei Johann Schade (Messina, Offizin 5) kein Rubrum |
|
2:100G | ma14048 | M40 (Rotunda) | 1500-1500 |
Weiterverwendung von Type 2:100G bei Johann Schade und Rigo Forti (Messina, Offizin 2*)
Bei Haebler: Typenrepertorium Abt. V, Erg. II, S. 85 als Type 3 der Offizin Johann Schade (Messina, Offizin 5) gezählt |
Initialen
Initiale | TW-ID | Höhe | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT |
---|---|---|---|---|---|
a | ma14050 | 8/10mm | 1498-1500 |
Lombarden Möglicherweise zwei Reihen (8mm und 10mm) Vgl. Initiale f bei Johann Schade (Messina, Offizin 5) |
|
b | ma14051 | 17/19mm | 1498-1500 |
Weiß auf schwarz Blattwerk Vgl. Initiale b bei Johann Schade und Rigo Forti (Messina, Offizin 2*) Vgl. Initiale b bei Wilhelm Schomberger (Messina, Offizin 4) Vgl. Initiale e bei Johann Schade (Messina, Offizin 5) |
|
c | ma14049 | 5mm | 1500-1500 |
Kleine Lombarden |
|
d | ma14052 | 9mm | 1500-1500 |
Weiß auf schwarz Blattwerk |
Offizinen, die mit dieser Offizin in Verbindung stehen
Johann Schade und Rigo Forti (Messina, Offizin 2*); Andreas von Brügge (Messina, Offizin 3)Personen, die mit dieser Offizin in Verbindung stehen
Schade, JohannLiteratur
- BMC VII S. lxxiii
- Di Marzo, Gioacchino: Di Olivino e Lorenzo die Bruges, stampatori in Sicilia nella fine del secolo XV ed il sorgere del XVI. In Archivio Storico Siciliano. NS 4(1879) S. 337-342.
- Oliva, Gaetano: L'arte della stampa in Sicilia neu secoli XV e XVI. In: Archivio storico per la Sicilia Orientale 8(1911) S. 83-131, 359-407.
- Bianca, Concetta: Stampa, cultura e società a Messina alla fine del Quattrocento. Palermo 1988 Nr 23.
- D’Angelo, Franco: Aspetti economici dei primordi della tipografia in Sicilia. In: Economia e storia 14(1967) S. 457–484.