Typenrepertorium der Wiegendrucke
Recherche
Suche nach Drucktypen
Suche nach Initialen oder Druckermarken
Suche nach Offizinen
Suche GfT-Tafeln
Register
Alle Offizinen
Alle Drucktypen
Alle Initialen
Alle Druckermarken
Dokumentation
Inhalt der Datenbank
Haeblers Einführung in das Typenrepertorium
Die Tabelle der M- und Qu-Formen
Hilfe
Suchen
7 Treffer
Drucker
Type
M- / Qu-Form
Größe (20 Z.)
Nutzungszeit
GfT
Nikolaus Götz (Köln, Offizin 9)
Type 2:90G
M13 und M74 (Gotico-Antiqua)
90mm
Drucker von Augustinus, De virginitate (GW 2931) (Ludwig von Renchen) (Köln, Offizin 20*)
Type 1:90G
M13 und M74 (Gotico-Antiqua)
90mm
1478-1482
GfT 201
Drucker der 42zeiligen Bibel (Johann Gutenberg) (Mainz, Offizin 1)
Type 2:90G
M13A (Gotico-Antiqua)
90mm (Haebler: ca.90)
1454-1454
GfT 1803
GfT 1804
GfT 1805
Drucker des Dialogus super libertate ecclesiastica (HC 6143) (Burg Rheinstein)
Type 1:90G
M13 (Gotico-Antiqua)
90mm
1477-1477
Fratres Domus Viridis Horti (Rostock, Offizin 1)
Type 1:90G
M13 (Gotico-Antiqua)
90mm (Haebler: 90/1)
1475-1477
GfT 657
GfT 945
Ulrich Gering (z.T. mit Martin Crantz und Michael Friburger bzw. mit Guillaume Maynial) (Paris, Offizin 2)
Type 2:91G
M13C, als Nebenform auch M82 (Gotico-Antiqua)
91mm
1472-1477
GfT 152
GfT 153
GfT 154
GfT 765
Heinrich Eggestein (Straßburg, Offizin 3)
Type 5:93G
M13, auch M86 (Gotico-Antiqua)
93mm
1470-1483
GfT 740
GfT 741
GfT 1199