Jehōšūaʽ Šelōmōh Ben-Jiśrāʼēl Nātān Soncino (Neapel, Offizin 16)
1490-1492
Beschreibung
Typenordnung (ab VI/96) nach Offenberg (8-35 SA 1076-2, S. 140)
Die hier verlinkten Listen werden aus den aktuellen Daten des Gesamtkatalog der Wiegendrucke erzeugt
und geben eine Übersicht über die dort nachgewiesenen Typen und Initialen. Die Generierung kann einige Zeit (bis zu 1 Min.) in Anspruch nehmen.
Neu: TNT - Type Network Tool
Das Type Network Tool visualisiert die gemeinsame Verwendung von Typen als Netzwerkdiagramm.
Typen
Type | TW-ID | M/Qu | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT |
---|---|---|---|---|---|
1:152/153H | ma09283 | quadr. | 1491-1492 |
Ausz.und Text-Schrift, vokalisiert und unvokalisiert Lamed 5 mm Ligaturen: ﭏ, י י י manchmal mit Dehnbuchstaben ehemals Haebler: Neapel 14: Jōsēf Ben-Ja‛aqōb Aškenāzī [Gunzenhauser] Typ. 5 |
|
2:110/112H | ma13649 | quadr. | 1490-1490 |
vokalisiert |
|
3:240H | ma09282 | quadr. | 1490-1492 |
große Auszeichnungstype ל 10 mm ehemals Haebler: Typ. 3 |
|
4:93/95H | ma12118 | quadr. | 1491-1491 |
Text-Schrift vokalisiert und unvokalisiert mit Dehnbuchstaben ehemals Haebler: Type [alt 8]:H bei Jōsēf Ben-Ja‛aqōb Aškenāzī [Gunzenhauser] (Neapel, Offizin 14) |
|
5:91H | ma12119 | kurs. | 1491-1492 |
Kommentar-Schrift ehemals Haebler Typ. 1 [und Neapel 14: Typ. 10?] |
|
6:100H | ma09284 | quadr. | 1492-1492 |
Text-Schrift, unvokalisiert Ligatur ﭏ mit Dehnbuchstaben ehemals Haebler Typ. 2 |
|
7:120H | ma13700 | quadr. | 1492-1492 |
vokalisiert Dehnbuchstaben א, ה, ש, ת. |
Initialen
Initiale | TW-ID | Höhe | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT |
---|---|---|---|---|---|
a | ma09285 | 20mm | 1492-1492 |
weiß auf schwarz Blattwerk |
|
b | ma09286 | 34mm |
Leistenstücke weiß auf schwarz mit Gerank |
||
c | ma09287 | 30mm |
Leistenstücke weiß auf schwarz mit Gerank |
||
d | ma09288 | 35mm | 1492-1492 |
Leistenstücke mit Buchstaben GW 4199 = ISTC ib00525520 |