ʽAzriʼēl Ben-Jōsēf Aškenāzi Gunzenhauser (Neapel, Offizin 17*)
1490-1492
Die hier verlinkten Listen werden aus den aktuellen Daten des Gesamtkatalog der Wiegendrucke erzeugt
und geben eine Übersicht über die dort nachgewiesenen Typen und Initialen. Die Generierung kann einige Zeit (bis zu 1 Min.) in Anspruch nehmen.
Neu: TNT - Type Network Tool
Das Type Network Tool visualisiert die gemeinsame Verwendung von Typen als Netzwerkdiagramm.
Typen
Type | TW-ID | M/Qu | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT |
---|---|---|---|---|---|
1:ca.246H | ma09289 | quadr. | 1491-1492 |
große Auszeichnungstype, Lamed 10 mm ist gleich Haebler Typ. 1 |
|
2:ca.175H | ma09290 | quadr. | 1491-1491 |
Auszeichnungstype Lamed 7 mm ehemals Haebler:Type 3:ca.120H bei Jōsēf Ben-Ja‛aqōb Aškenāzī [Gunzenhauser] (Neapel, Offizin 14) |
|
3:ca.155H | ma09291 | quadr. | 1491-1491 |
Auszeichnungstype ל 6 mm nur im ersten Heft Avicenna (H 2212) = GW 3113: dort unberücksichtigt ehemals Haebler Typ. 2 |
|
4A:88H | ma12120 | quadr. |
Text-Schrift ehemals Haebler Typ. 3 [und Neapel 14: Typ. 12: vgl. GW 8172] |
||
4B:88H | ma12121 | quadr. | 1491-1491 |
Text-Schrift wie Typ. 4A ab Ende 1491 wird Ligatur ﭏ hinzugefügt |
|
5:88H | ma12122 | kurs. | 1492-1492 |
Marg.-Schrift, mit Ligatur ﭏ
ehemals Haebler: Type [alt 13]:H bei Jōsēf Ben-Ja‛aqōb Aškenāzī [Gunzenhauser] (Neapel, Offizin 14) s. GW 3172 |
Initialen
Initiale | TW-ID | Höhe | Nutzungszeit | Beschreibung | GfT |
---|---|---|---|---|---|
a | ma12319 | 280mm | 1492-1492 |
Titelleiste, = Neapel 18: Ayolfus de Cantono, Init. d = g |
|
b | ma12320 | 42mm | 1492-1492 |
Vignette, = Neapel 14: J{os{ef Ben-Ja'aq{ob, Init. b |
|
c | ma12321 | 68mm | 1492-1492 |
Titelvignette in Titelleiste, = Neapel 16: noch unbezeichnet, in GW 4199 unterschlagen |
|
d | ma13594 | 180mm | 1491-1491 |
Titelleiste,
(nach Offenberg von Jehōšūaʽ Šelōmōh Ben-Jiśrāʼēl Nātān Soncino (Neapel, Offizin 16)
|
|
e | ma13595 | 35mm | 1491-1491 |
Leiste m. Inschr. ו
י
ה
י
ist gleich Initiale d bei Jehōšūaʽ Šelōmōh Ben-Jiśrāʼēl Nātān Soncino (Neapel, Offizin 16) |
Alternative Namen
ʽAzriʼēl Ben-Jōsēf (Aškenāzi Gunzenhauser); ‛Azrī’ēl Ben-Jōsēf Aškenāzī Gunzenhauser; Azriel Ben-Josef Aschkenazi Gunzenhauser; Azriel ben Joseph Ashkenazi Gunzenhauser (Offenberg: Census)Personen, die mit dieser Offizin in Verbindung stehen
‛Azrī’ēl Ben-Jōsēf Aškenāzī [Gunzenhauser]Literatur
- Offenberg (8-35 SA 1076-2) S. 141